In unserer aktiven Wehr verrichten 35 Männer und Frauen (Stand 01.01.2023) Ihren Dienst. Unser Kameradinnen und Kameraden sind im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr tätig und erfüllen dort gewissenhaft Ihre hoheitliche Pflicht, getreu dem Motto Löschen, Retten, Bergen, Schützen! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche ist unsere aktive Wehr bereit Menschen und Tieren in Not qualifizierte Hilfe zu leisten. Mehr dazu...
Die TEL Teileinheit Schillingen mit seinen 10 Mitgliedern übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben im Brand-, Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz des Landkreises Trier-Saarburg. Zu diesem Zweck sind sie besonders geschult und ausgebildet. Die Kameraden der TEL Teileinheit Schillingen übernehmen bei großen Einsatzlagen, gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der TEL, die höchste Einsatzleitung im Landkreis Trier-Saarburg. Gleichzeitig stellen Sie den Großteil des Personals der Facheinheit Copter. Mehr dazu...
Unsere Jugendfeuerwehr ist nunmehr schon über 30 Jahre alt und ein fester Bestandteil unserer Feuerwehr. Mit seinen aktuell 16 Jungen und Mädchen (Stand: 01.01.2025) ist unsere Jugendfeuerwehr auf vielen regionalen und überregionalen Veranstaltungen und Wettkäpfen zu finden; und das sehr erfolgreich. Im Rahmen der Jugendarbeit bieten wir unseren Mitgliedern einiges an Aktivitäten sowie regelmäßige Übungen an. Mehr dazu...
Mit unserer im Jahre 2020 gegründeten Bambini-Feuerwehr schließen wir die Lücke in unserer Nachwuchsgewinnung. Aktuell haben wir 16 Bambini-Mitglieder (Stand 31.12.2023) und führen eine Warteliste. Neben regelmäßig stattfindenden Gruppenstunden ist unsere Bambini-Feuerwehr ebenfalls auf regionalen Veranstaltungen und Wettkämpfen anzutreffen, sowie auf diversen Ausflügen. Mehr dazu...